Rückblick 2023: Pitch zum Makeathon-Nr. 6
Am SmartImmo-Kongress fanden eine Reihe von Makeathons statt, die sich mit verschiedenen Fragestellungen der Immobilienbranche beschäftigten. Unter der Leitung der Moderatoren Michael Dax (Architekt & Partner der Alpha IC GmbH) und Martin Krammer (CDO & Architekt der Offconsult AG) wurde der Makeathon-Nr. 6 mit der folgenden Fragestellung durchgeführt:
„Wie können die Gebäude angepasst werden, damit das hybride Arbeiten positiv unterstütz wird?“
Janine Bräger von thingdust präsentiert die erarbeiteten Ergebnisse des Makeathons-Nr. 6 in einem Pitch.
Der Fokus sollte auf das gesamte Ökosystem gerichtet werden, um Gebäude wieder lebendiger und aktiver zu gestalten. Diese Initiative betrifft nicht nur die Organisation, sondern die gesamte Gesellschaft. Nachhaltigkeit und Resilienz stehen dabei im Vordergrund, um gesundheitsfördernd, ressourcenschonend und flexibel zu arbeiten.
Durch Beobachtung des Mitarbeiterverhaltens können quantitative und qualitative Analysen erstellt werden. Eine wichtige Massnahme besteht darin, eine kommunikative, offene und transparente Kultur zu schaffen. Dadurch ermöglichen wir ein stärkeres Miteinander und fördern das positive Zusammenspiel zwischen den verschiedenen Elementen des Ökosystems.
Janine Bräger, thingdust